Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt auf der traditionsreichen Strecke in Harsewinkel fand der 2. Renntag der diesjährigen Supermoto IDM vom 17.05.2025 bis 18.05.2025 bei angenehmen Temperaturen auf dem idyllisch gelegenen Vogelsbergring in Wittgenborn statt.
Das Zeittraining am Samstagnachmittag entschied Eddy Frech für sich vor Jan Deitenbach, Colin Beischroth und Markus Class.
Das Team um Markus Class hatte in den letzten Wochen einiges am Setting ausprobiert, das sich bei den Testläufen erfolgversprechend anfühlte, sich auf der Strecke allerdings als nicht ganz optimal herausstellte. Dazu Jochen Jasinski nach dem 1. freien Training am Sonntag: wir sind nach gestern wieder auf unser Standardsetting zurückgegangen. Gefühl und Realität klaffen manchmal auseinander und was sich alleine auf der Strecke gut anfühlt kann sich unter Konkurrenzbedingungen ganz anders darstellen. Beim freien Training heute Morgen war es kalt und wir hatten keine optimalen Reifen aufgezogen, trotzdem hat Markus nahezu die Geschwindigkeit vom gestrigen Zeittraining erreicht; sieht also aus als ob es mit den jetzigen Einstellungen besser funktioniert. Schade nur dass das Experiment uns den 4. Platz im Zeittraining beschert hat. Die Strecke bietet kaum Überholmöglichkeiten von daher wird es sehr schwer werden von dieser Position nach vorne zu kommen.“
Den Start des ersten Laufs entschied Jan Deitenbach klar für sich, aber auch Markus Class gelang ein Traumstart mit dem er sich sofort auf Position 2 an Jans Hinterrad klebte. Auf den Positionen 3 bis 5 folgten Colin Beischroth, Eddy Frech und Bernhard Hitzenberger.
Am Ende des 5. Umlaufs stürzte Beischroth, verlor dabei 2 Positionen und musste sowohl Eddy Frech als auch Berni Hitzenberger vorbei lassen, die jedoch von Beischroth unverzüglich verfolgt wurden.
Inzwischen erhöhte sich der Druck auf Deitenbach und schließlich machte er anfangs des Off Roads den entscheidenden kleinen Patzer der Class die ersehnte Lücke bot um sich an Jan vorbei auf die erste Position zu schieben.
Zwischen Hitzenberger und Beischroth entspann sich etwas weiter hinten ein heißer Kampf um die 4. Position, den Colin schließlich in den letzten Runden des Rennens für sich entscheiden konnte.
Jan Deitenbach konnte den Abstand zu Markus Class im restlichen Verlauf zwar kurzfristig verkleinern, kam aber nicht mehr heran. Marcus Class gewann den ersten Lauf vor Jan Deitenbach und Eddy Frech. Dazu Markus, der nach seinem Crash in Harsewinkel mit argen Handproblemen (Speichenbruch) an den Start ging: „Wir haben fast alles rückgängig gemacht was wir in den letzten Wochen umgebaut haben und sind also quasi wieder Back to the Roots (Standardfahrwerk anstelle des kurzen). Trotzdem bin ich noch nicht 100 %ig zufrieden. Ich hatte einen sehr guten Start und mein Vorteil hier auf der Strecke liegt ganz klar im Off Road, das konnte ich zum Glück nutzen. Meiner Hand hat das leider nicht so gut getan; gerade die Sprünge und die harten Aufsetzer im Off Road habe ich extrem gemerkt. Mal sehen wie es im zweiten Rennen läuft“.
Jan Deitenbach zeigte sich als fairer Zweiter: „Sowohl Markus als auch ich sind beide nicht so ganz fit (beim Freitagstraining landete Jan in den Strohballen) , aber zum Glück hat es trotzdem gereicht. Wir sind beide am Start sehr gut weggekommen und konnten uns auch schnell etwas absetzen. Markus hat von Anfang an richtig viel Druck gemacht, da konnte ich die ersten 10 Minuten noch gegenhalten und dann habe ich blöderweise in der Spitzkehre vorm Offroad einen kleinen Fehler gemacht. Ich habe schon gesehen, er war rechts neben mir und folglich in der nächsten Kurve innen; da brauche ich dann auch nicht mehr gegenhalten. Markus wollte direkt weg von mir aber ich hab mir dann gedacht `nene, so einfach mache ich es dir auch nicht´, bin dran geblieben und wir haben uns ein richtig gutes Rennen geliefert und haben ordentlich Pace gemacht. Von daher bin ich mit der Leistung und mit dem zweiten Platz auch vollauf zufrieden“.
Dritter wurde Eddy Frech: „Nach dem Sturz in Oschersleben, bei dem ich mir das Schlüsselbein gebrochen habe, hat es fast bis Ende der letzten Saison gedauert bis ich wieder meine alte Form hatte. Ende letzte Saison habe ich dann auch mein Team gewechselt, weil ich mit dem alten Team -in dem ich mich allerdings sehr wohl gefühlt habe- nur DM aber nicht WM fahren kann. Im Zuge dessen mussten wir natürlich auch das Motorrad ganz neu aufbauen, die entsprechende Abstimmung gestaltete sich zudem entsprechend zeitintensiv. Deshalb lief es in Harsewinkel auch noch nicht optimal für mich, aber dieses Wochenende sind wir sehr zufrieden mit allem und ich hoffe, im zweiten Rennen läuft es genauso gut“.
Vierter wurde Colin Beischroth vor Bernhard Hitzenberger und Peter Mayerbüchler.
Auch der Start des zweiten Rennens ging klar an Jan Deitenbach, Markus Class hatte diesmal weniger Glück und musste sich zunächst mit der dritten Position hinter
Berni Hitzenberger begnügen, dem Trio folgte Colin Beischroth und Eddy Frech.
Ein Fehler anfangs des Off-Roads ließ jedoch in der zweiten Runde Hitzenberger auf Rang 5 zurückfallen, Markus Class heimste sich dadurch P2 ein, während Eddy Frech, die Chance ebenfalls nutzend, sich nicht nur Berni sondern auch gleich noch Colin Beischroth einverleibte .
Deitenbach hatte das Scharmützel zwischen Hitzenberger und dem Rest der Führungsgruppe allerdings genutzt um sich so weit abzusetzen, dass Class trotz kontinuierlich verringertem Abstand nicht auf Schlagweite herankommen konnte. Jan Deitenbach gewann den zweiten Lauf vor Markus Class und Eddy Frech: „Kurz und knapp: den Start muss ich noch üben, ansonsten bin ich zufrieden“.
Vierter wurde nach einem Sturz von Colin Beyschroth Bernhard Hitzenberger der selber auf P5 endete; Max Orbanz auf Platz 6 .
Der nächste Supermoto IDM Lauf findet am 21.06.2025 – 22.06.2025 in Ligniéres (Schweiz) statt.
RD Foto: Fotos und Mehr.........., Alles um Motorräder, speziell Supermoto, Supermotard, MotoCross und Superbike